Zertifikatskurs "Referent*in für nachhaltige Bildungspraxis", 10.-13.09.2023
Du interessierst dich für das Thema „Nachhaltigkeit“?
Für dich ist Nachhaltigkeit nicht nur in ökologischen Zusammenhängen wichtig?
Du hast Lust auf eine gute und interessante Weiterbildung?
Du willst nachhaltige Bildungsprozesse initiieren und durchführen können?
Du willst mit spannenden Menschen zusammenarbeiten?
Du willst einen umfassenden Einblick in außerschulische Bildungsprozesse bekommen?
Du willst Praxiserfahrungen sammeln?
Du suchst eine nebenamtliche Tätigkeit in der außerschulischen Bildung?
Du willst auch mal größere Kreise ziehen?
Dann bewirb dich für den Zertifikatskurs der Stätte der Begegnung.
Kosten
Für Neueinsteiger betragen die Kosten einmalig 200,-€. Diese Kosten können über die Mitarbeit als Teamer*in verrechnet werden.
Das Basismodul kostet für alle Teinehmenden 80,-€ Verpflegungspauschale.
Die Aufbaumodule in Präsenz kosten jeweils 40,-€ Verpflegungspauschale.
Die Online-Aufbaumodule sind kostenfrei.
Schulungsinhalte
Persönlichkeitsstärkung
Wertebildung
Ökologische Bildung
Erlebnispädagogik
Teambuilding und Gruppendynamik
Bildung für nachhaltige Entwicklunng
Didaktisch-methodische Planung von Bildungsveranstaltunngen
Krisenmanagement
Reflexion von Rollen
Moderation von Bildungsprozessen
Kompetenzbildung
Partizipatorische Ansätze
Aufbaumodule
2-3 Wochentage
Folgende Module stehen zur Auswahl:
Erinnerungsarbeit (der nächste Kurs findet 2024 statt)
Körpersprache verstehen > lesen
Meditation > lesen
Medienkompetenz > lesen
Gamification im BNE- Bereich (der nächste Kurs findet 2024 statt)
Antirassismus (der nächste Kurs findet 2024 statt)
Neurolinguistisches Programmieren (der nächste Kurs findet 2024 statt)
Abschlussmodalitäten
Ein erfolgreicher Abschluss des gesamten Kurses umfasst das Basismodul, mindestens zwei, frei gewählte Aufbaumodule und eine Abschlussprüfung (mündlich oder schriftlich).
Ansprechpartner
Stephanie Horstkotte
U3RlcGhhbmllLkhvcnN0a290dGVAc3RhZXR0ZS5kZQ==@invalid
Telefon 05733- 9129-34
Jan Rakelmann
SmFuLlJha2VsbWFubkBzdGFldHRlLmRl@invalid
Telefon 05733-9129-46
Andreas Luckey
QW5kcmVhcy5sdWNrZXlAc3RhZXR0ZS5kZQ==@invalid
Telefon 05733-9129-12
Buchungsanfrage bzw. Anmeldung per Online-Formular
Wir helfen beratend gerne weiter, rufen Sie uns z. B. in unserer Geschäftsstelle an oder nutzen Sie das folgende Online-Formular.