LEITBILD
Wir sind eine unabhängige Einrichtung mit 70-jähriger Erfahrung in der Bildungsarbeit.
Wir fördern mit Leidenschaft die Stärkung von Demokratie und Toleranz durch Begegnung, Kommunikation und Bildung.
Wir leben partnerschaftliche Verhaltensweisen und Partizipation sowohl innerhalb unserer Bildungsarbeit als auch in unserer Institution.
Wir orientieren uns an den Fähigkeiten, Interessen und Stärken der Teilnehmenden in unseren Veranstaltungen.
Wir verstehen die Verschiedenheit von Menschen und von Meinungen als bereichernd und innovationsfördernd.
Wir verpflichten uns zu nachhaltigem Handeln und Bilden.
Wir orientieren uns an dem Handlungsfeld Bildung nachhaltiger Entwicklung (BNE) der Agenda 2030 der Vereinten Nationen und den dort beschlossenen Sustainable Development Goals (SDGs).
Wir schaffen Strukturen, in denen Kompetenzen erworben werden können, die gesellschaftliche, nachhaltige und globale Transformationsprozesse in Gang setzen.
Wir streben eine Zukunft an, in der der Mensch Verantwortung für sich, seine Mitmenschen und die Umwelt erkennt und trägt.
Wir ermutigen zum
- Wertschätzen des Selbst und des Anderen
- konstruktiven Konfliktlösen
- Teilnehmen an demokratischen Prozessen
- Handeln in gesellschaftlicher Verantwortung
Wir verfügen über ausgewiesene Kompetenzen in den Bereichen
- Politische Bildung
- Eltern- und Familienbildung
- Kinder- und Jugendbildung
- Berufliche Bildung
- Stärkung bürgerschaftlichen Engagements
- Bildungsreisen
- Bildung nachhaltiger Entwicklung
Wir initiieren und gestalten Lernprozesse durch
- Informationsvermittlung
- gemeinsames Erleben und Reflektieren
- Förderung von Kreativität und Innovation
Wir kooperieren als Bildungsdienstleister mit vielen unterschiedlichen Gruppen und Institutionen und erarbeiten mit ihnen maßgeschneiderte Konzepte.
Wir nutzen unterschiedliche Veranstaltungsformen und Methoden für Zielgruppen wie zum Beispiel: junge Menschen in Schule und Ausbildung, Eltern mit Kindern, Berufstätige in pädagogischen Arbeitsfeldern, Seniorinnen und Senioren sowie Menschen mit Behinderungen.
Wir reagieren kontinuierlich auf neue pädagogische und gesellschaftliche Herausforderungen und entwickeln unsere Arbeit im Sinne unserer Grundsätze fortlaufend weiter.