Der/Die Einzelne und die Gruppe -Individuum und Gesellschaft
10.-12.08.2022, Mi.-Fr.
Stärker als in früheren Gesellschaften hat heute jedes Individuum seine eigene, für sich entwickelte Werte-Hierarchie, die es motiviert, in seinem Umfeld aktiv zu werden. Aber was treibt Menschen dazu, sich abwertend oder feindselig gegenüber anderen, meist Schwächeren, zu verhalten? Welche Rolle spielen gesellschaftliche Hintergründe? Es sollen Gruppenprozesse bewusst gemacht und somit als positiv gestaltbar erlebbar werden.
Buchungsanfrage bzw. Anmeldung per Online-Formular
Wir helfen beratend gerne weiter, rufen Sie uns z. B. in unserer Geschäftsstelle an oder nutzen Sie das folgende Online-Formular.