Wahrnehmung und Kommunikation in der pluralistischen Gesellschaft, Teil 2
13.-14.10.2022, Do.-Fr.
Ein Angebot für Akteure in der Kommunalpolitik und der Verbandsarbeit sowie an alle, die im ehrenamtlichen Engagement oder beruflich verantwortungsvoll Kommunikation gestalten wollen. Kommunikatives Handeln ist im Alltag maßgeblich für das erfolgreiche Zusammenwirken von Menschen. Es bedarf jedoch ständiger Weiterentwicklung und Reflexion. Die Teilnehmenden lernen adäquat auf unterschiedliche Gesprächssituationen zu reagieren. Der Teil 2 vertieft die Grundlagen und reflektiert besonders herausfordernde "schwierige" Gesprächsanlässe.
Buchungsanfrage bzw. Anmeldung per Online-Formular
Wir helfen beratend gerne weiter, rufen Sie uns z. B. in unserer Geschäftsstelle an oder nutzen Sie das folgende Online-Formular.